Ein paar Gedanken auf der Fahrt nach Jodhpur

Die Fahrt von Jaisalmer nach Jodhpur. Zeit, um ein paar Gedanken zu ordnen. Dies ist ein Beitrag ohne Video, wir finden, dass ein paar Sachen klargestellt werden sollten. Was wurden wir vor der Reise gewarnt vor Wasser, Bettlern und Dieben. Bei dem Wasser haben wir erstaunliche Entdeckungen gemacht. Der PPM Wert des Wassers liegt vieler Orts unter 150. Es sind also relativ wenig Fremdteilchen im Wasser gebunden. Dieser Wert ist im deutschen Leitungsnetz höher. Es gab eine Stadt, in der der Wert mit 750 PPM wesentlich darüber lag. Viele Leute in Indien trinken das Leitungswasser und sagen uns, „wir sind daran gewöhnt aber bitte trinkt das nicht“. Das Wasser in Flaschen, sogar das besondere Himalaya Quellwasser liegt in dem gleichen PPM Bereich. Indien arbeitet hart an seiner Wasserqualität. Überall an den Städten und Dörfern stehen Hochbehälter, wobei man uns versichert, dass diese Hochbehälter gefiltertes Wasser enthalten. Natürlich gibt es in vielen Gegenden Indiens Industrie, die eine hohe Wasserverschmutzung erzeugt oder erzeugt hat. Gerade das Grundwasser ist in diesen verseuchten Gebieten stark belastet. Davor haben die Menschen Angst, zumal sie nicht wissen oder informiert werden, wie sich die Gifte im Grundwasser weiter bewegen, also, wo es sicher ist und wo nicht. Wir konnten leider nicht feststellen, inwieweit an den besuchten Orten chemische Rückstände im Wasser enthalten waren. Mit unserem Vorsatz, gekochte Speisen zu essen, natürlich auch geschälte Früchte und ansonsten Flaschenwasser zu trinken, sind wir bisher gut gefahren.

Natürlich haben wir immer wieder mit Bettlern und Tuktuk fahren zu tun, die entweder Geld von uns wollen oder uns ihre Dienstleistungen anbieten. Da muss man einfach drüber stehen. Wenn wir unser Handy und unser Portmonaie verschlossen in der Tasche oder in einer stabilen Umhängetasche haben, hat bisher niemand versucht daran zu kommen. Im übrigen gibt es auch Bettler in Deutschland. Wenn man darüber hinaus weiß, dass diese Leute Kleidung und Essen in den Tempeln bekommen und es überall freie Trinkwasserstellen gibt, können sie noch so elendig gucken, mich berührt das aber nicht mehr. Lediglich mit dem Trinkgeld tun wir uns noch etwas schwer, aber wir versuchen die 10 % Regel zu beherzigen, die auch in Deutschland funktioniert. Wir freuen uns auf Jodpur!


Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht von

admin

admin

Hallo, wir sind Claudia und Dieter Teckhaus. Wir interessierung uns für Dinge die uns gesünder und das Leben angenehmer und schöner machen. Vor einiger Zeit haben wir das Thema Wasserqualität und damit Wasserfilter für uns entdeckt.
In unserem Blog zeigen wir Indien mit Rajasthan und Delhi von seinen schönen Seiten und wollen mit unserem Wasserfiltersystem zellverfügbares Wasser erzeugen und trinken. Jeder rät bisher davon ab, Wasser aus dem Hahn oder aus irgendwelchen Quellen zu genießen. Wir wollen zeigen hiermit geht es.
Unser Trinkwasser in Deutschland wird auch immer schlechter und ist sehr belastet. Teilweise gibt es schon hier und da Warnungen vor dem Verzehr.
Das was wir in Indien zeigen wollen ist auch für Deutschland gut!
Wenn es euch interessiert, dann besucht uns doch (auch per Zoom) Mittwochs um 18:30 zu unseren Wasservorträgen im EDELWEISS, Friederikastraße 148, 44789 Bochum. Laßt euch informieren, unterhalten und genießt das tolle gefilterte Wasser (und nehmt es vielleicht mit).
Wir wünschen euch viel Spaß!