Man nennt Jaipur zwar die pinke Stadt, für uns ist Jaipur, aber die Bundesstadt. Wir glauben, dass man hier die farbenprächtigen Gewänder in Indien sehen kann. Diesen Eindruck hatten wir zumindest. Aber seht selbst.
Tag: Jaipur
Jaipur 2 - ein Beitrag ist nicht genug!
Wir haben ob der Fülle der Informationen entschieden mehr Videos einzustellen. Sehr unsere Bemühungen ein ordentliches Muster mit Blogprinttechnologie herzustellen. Auch dies ist ein Thema für Quality Water Ruhrgebiet. Die Farben werden mit reinem Wasser angerührt. Genießt es!
Jaipur
Jaipur - wer geht schon gerne an Edelsteinen vorbei Jaipur, das war sightseeing und einkaufen. Unser Fahrer Amar, den wir sehr lieb gewonnen haben, sagte uns auf der Fahrt von Agra nach Jaipur, dass Jaipur und Umgebung Indiens, Hauptstadt für Edelsteine und Blog Printing von Kleidung ist. Außerdem soll in Jaipur keine Steuer auf Edelsteine und Schmuck erhoben werden. Nach zwei Home Stays das erste Hotel in Indien und dann gleich ein absolut tolles. Es sind sehr viele Engländer da, die scheinen dort gerne Urlaub zu machen. Für uns ist das auch sicher was. Alle wie bisher in ganz Indien super nett und zuvorkommend. Schnell haben wir gemerkt, dass man auch hier länger verweilen sollte als wir es eingeplant haben. Aber für uns steht ja fest, dass wir dort wieder auftauchen werden. Wir haben an zwei Tagen die Paläste gesehen. Es ist schon interessant, wie die Maharadscha früher mit vielen Frauen zusammen gelebt haben. So hatte ein Maharadscha für seine zwölf Frauen in seinem Palast einen abgetrennten Bereich für die Maharani. die einen gemeinsamen Innenhof hatten und im Quadrat um den Innenhof herum, jede ihre eigenen Räumlichkeiten. Der Maharadscha hatte seinen Bereich darüber und konnte über zwölf verschiedene Treppen jede seiner Maharani erreichen, ohne dass eine andere es mit bekam. Mein erster Gedanke war, das würde bei uns nie funktionieren! Wir haben selbst einen Schal mit Blog Printing unter Anleitung herstellen dürfen. Es war sehr interessant, die Technik kennen zu lernen und die Materialien und Farben zu verstehen. Da unser Fahrer aus dieser Region kommt und natürlich hier auch oft unterwegs ist, haben wir hochwertige Kleidung gefunden und auch mitgenommen. Wir haben alles selbst sehen und anfassen können und sind überzeugt von der Qualität. Muster haben wir auch gekauft. Wir haben Seidenschals, eine Kamelhaardecke die so weich ist wie ich es noch nie gefühlt habe. Wir haben uns entschieden einige Seidenschals mitzunehmen, die Claudia auf ihrer EDELWEISS Seite anbieten wird. Wer zuerst kommt malt zuerst! Wir verkaufen zehn Muster davon und werden sehen, ob diese Sachen angenommen werden. Sie sind Made in India und gut also gebt euch einen Ruck und kauft was echtes! Am Abreisetag sind wir mittags allein vom Hotel aus losgegangen. In die Stadt wäre übertrieben zu sagen, denn die ist dafür viel zu groß. Wir haben uns schon auf dem relativ kleinen Rundgang fast verlaufen und mussten hinterher das Navi befragen. Aber wir haben unterwegs einen Friseur gefunden, der mir meinen Bart rasiert hat und das Ganze mit einer Gesichts-, Kopf- und Rückenmassage veredelt hat. Um ab und zu einmal einen Preis ein zu streuen, die wirklich gute Arbeit hat lediglich weniger als zwei Euro gekostet. Wenn wir das nächste Mal wiederkommen, bleiben wir länger. Zu unserem Thema Wasser. Im Laufe unserer Reise fallen uns immer mehr Details zu Wasser auf. Wir sehen große Wassertanks auf Pferdewagen oder Lastwagen, wir sehen Trinkwasserhähne mit besonderem Hinweis darauf an Häuserfronten und wir sehen Verkaufsstellen für große 10-20 l Wassergebinde für den Hausgebrauch oder Wiederverkäufer. Ich werde noch versuchen, die Größe festzustellen. Daneben gibt es die Kunststoffflaschen mit Wasser, welches normalerweise frisch abgefüllt ist oder sein soll. Wir sehen Sie in den Kiosken als einfoliertes Sechserpack von 0,2l bis 1l habe ich alle Flaschengrössen gesehen. Ich habe selbst 1 l Flaschen für 20 Rupien, umgerechnet unter 0,25 € an einem Kiosk gekauft. Gefiltertes Wasser in Wasserflaschen zu bekommen ist nirgends ein Problem. Wenn wir irgendwo essen gehen, bitten wir um eine Flasche für unterwegs es wird nicht einmal extra berechnet. Für uns ist Wasser in Indien kein Problem wenn man sich an ein paar Regeln hält die wir noch nennen werden.